lic. iur. Niklaus Schoch
Rechtsanwalt
MAS (UZH) in Real Estate
hc.ar1737580262-pmp@1737580262hcohc1737580262s1737580262
Niklaus Schoch ist Partner bei PMP Rechtsanwälte AG. Er ist im Bau- und Immobilienrecht spezialisiert und sowohl beratend wie prozessierend tätig. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der rechtlichen Begleitung und vertraglichen Ausgestaltung langfristiger, städtebaulich anspruchsvoller Projekte in der Immobilienentwicklung (Projektentwicklungs-, Investoren- und Finanzierungsverträge etc.), in Vertragsverhandlungen mit institutionellen Investoren und Bauherren, im Claim Management grosser Bauvorhaben sowie in der gerichtlichen und aussergerichtlichen Abwicklung technisch und juristisch komplexer Baustreitigkeiten.
Niklaus Schoch studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Zürich und Paris-X Nanterre (Lizentiat 2004) und erwarb 2008 das Anwaltspatent des Kantons Zürich. Ausserdem erlangte er 2019 den Master of Advanced Studies in Real Estate am Center for Urban and Real Estate Management (CUREM) der Universität Zürich mit einer Arbeit zu Verträgen in der Immobilienentwicklung.
Niklaus Schoch arbeitete nach seinem Gerichtsjahr in wirtschaftsrechtlich orientierten Anwaltskanzleien. 2014 trat er in den Rechtsdienst eines grossen, schweizweit tätigen Immobilienentwicklers und Total-/Generalunternehmers ein, wo er zuletzt die Position des Deputy General Counsel innehatte und interimistisch die Funktion des Company Secretary ausübte.
Niklaus Schoch ist im Anwaltsregister des Kantons Zürich eingetragen und vor allen Schweizer Gerichten und Behörden zugelassen. Er ist Mitglied des Zürcher und des Schweizerischen Anwaltsverbandes, Vorstandsmitglied des Vereins CUREMalumni und Dozent für Baurecht am Campus Sursee Bildungszentrum Bau.
Sprachen: Deutsch, Französisch und Englisch
Publikationen:
- Der «Erwerb anderer Rechte» im Sinne der Lex Koller: ein überstrapazierter Begriff?, in: Baurecht, Zeitschrift für Baurecht und Vergabewesen, April, 2/2022, S. 73-76
- Legal Management von Grossbauvorhaben, in: Anwaltsrevue, 3/2022, S. 103-111 (mit Patrick Middendorf, Johannes Zuppiger, Shirin Grünig, Seraina Bazzani-Testa und Timo Philippen)
- Lex Koller sanktioniert mehr als nur den ‘Erwerb von Grundstücken’, in: Bau- und Immobilienrecht, Newsletter 10, November 2021, S. 1 – 4
- Immobilienentwicklung – wirtschaftliche Dimensionen und vertragliche Ausgestaltung, in: CUREM – Center for Urban & Real Estate Management (Hrsg.), Immobilienwirtschaft aktuell 2020, Beiträge zur immobilienwirtschaftlichen Forschung, S. 91 – 107
- Immobilienentwicklung – wirtschaftliche und rechtliche Dimensionen, Abschlussarbeit zur Erlangung des Master of Advanced Studies in Real Estate an der Universität Zürich, 2019
- Switzerland: Liability of Internet Service Providers – Swiss Federal Court – judgment of 14 January 2013 – Summary & Comment, in: Computer Law Review International (CRi) vom 15. August 2013, S. 117 f. (Co-Autor: Lukas Bühlmann)
- Providerhaftung ‹de près ou de loin›? Aufsatz im Jusletter vom 13. Mai 2013 sowie im Jusletter IT vom 15. Mai 2013 (Co-Autor: Michael Schüepp)
- Kommentierung von Art. 732 – 735 und Art. 782 OR (Kapitalherabsetzung bei AG und GmbH), in: Honsell/Vogt/Watter (Hrsg.), Basler Kommentar OR II, 4. Auflage, S. 1403 – 1440 und S. 1663 – 1669 (Co-Autor: Manfred Küng), 2012
- Anwaltsmonopol – Sperrzone für Rechtsschutzversicherungen, in: Anwaltsrevue 4/2009, S. 180 – 186 (Co-Autor: Manfred Küng)
- Ausländische Personen als Straftäterinnen und Straftäter, in: Uebersax/Rudin/Hugi Yar/Geiser (Hrsg.), Handbuch für die Anwaltspraxis, Band VIII «Ausländerrecht», 2. Auflage, S. 1099 – 1177 (Co-Autorin: Caterina Nägeli), 2008
- Das Familienrecht, Beitrag im Rahmen des 100-Jahr-Jubiläums des Zivilgesetzbuches anlässlich des Schweizerischen Juristentages, in: ZSR 126 (2007) II, S. 5 – 50 (Co-Autorinnen: Caterina Nägeli und Rahel Guyer)
Vorträge:
- 04/2024: «Energiecontracting», Weiterbildung PMP-intern bei Juswich. Folien zum Download.
- 09/2023: «Mitwirkungspflichten des Bauherrn», Weiterbildungstag 2023 der Fachanwälte SAV Bau- und Immobilienrecht. Folien zum Download.